Mein heutiges Mittagessen.
Meine Ökokiste letzten Mittwoch enthielt Mangold. Schwieriges Gewächs, weil ... ja warum eigentlich?
Inhalt (Curry):
1 Mangold
2 große Karotten
1 rote Paprika
1 große Zwiebel
5 Cocktailtomaten
1 Becher Sahne
etwas Milch
Salz, Pfeffer, Curry-Gewürz, Kurkuma, Muskat
Reis:
1 Tasse Bruchreis
2 grüne Kardamom-Kapseln
1 Lorbeerblatt
etwas Salz
einige Nelken
einige Pimentkörner
ein paar Fäden Safran (zwischen den Fingerspitzen zerrieben)
Fisch:
1 Seefisch mit weißem Fleisch in mundliche Stücke geschnitten (Kabeljau?)
Zubereitung:
Dem Mangold die Stiele von den Blättern getrennt und in Salzwasser ca 10 Minuten leicht köcheln lassen, abgießen.
Zwiebeln in feine Ringe geschnitten, Karotten in kleine Stückchen geschnitten bzw. in Julienne (kommt gut, dauert aber...). Zwiebeln leicht anbraten, die Karotten auch mit dünsten.
Mangoldblätter in Streifen schneiden und in eine Auflaufform legen. Die gekochten Stielansätze dazu.
Paprika in Würfel schneiden und darauf verteilen.
Tomaten in Ringe schneiden und über dem Ganzen verteilen.
Sahne, Milch und Gewürze miteinander vermischen und über die ganze Geschichte drüber geben.
Form abdecken und bei 200° ca 45 Minuten im Ofen garen.
Den Fisch separat dünsten und später unter das Mangold-Curry heben.
Reis waschen, zusammen mit 1.5 Tassen Wasser (kalt) und den Gewürzen ca 15 Minuten lang vor sich hinkochen lassen, bis das Wasser verschwunden ist.
Heiß servieren.
Das Mangold-Curry läßt sich auch prima am nächsten Tag im Topf aufwärmen, dann kann man den Fisch gleich im Topf mitgaren.
Ich bin jetzt satt und zufrieden und gehe noch etwas arbeiten.
Eure Neko
PS: ein Schwapp Orangensaft war auch noch im Curry.